derprofiunddernerd-homepage-gesunde-ernährung
derprofiunddernerd-homepage-gesunde-ernährung

Deine gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung

Ernährung ist ein Thema im Bereich Gesundheit, in dem es sich lohnt, Profi zu sein. Eine (gesunde) Ernährung begleitet uns durch das gesamte Leben. Essen ist überall: Du freust dich auf das gemeinsame Abendessen mit deiner Familie. Gibt es etwas zu feiern, dann wird das natürlich mit Essen verbunden. Dazu kommen Geschäftsessen, bei denen Verträge ausgehandelt werden. Wahrscheinlich isst du mehrmals am Tag; an manchen Tagen mehr und an manchen weniger. Manche Extreme sind Menschen, die im Prinzip vom Aufwachen bis zum Einschlafen essen. Es vergehen kaum mehr als ein paar Stunden, in denen man sie nicht essen sieht: Frühstück, Snack, Mittagessen, Snack, Abendessen und dann noch einen Snack vor dem Fernseher. Wer liebt es nicht, abends, wenn die Lieblingsshow läuft, eine Tüte Chips zu genießen? Das andere Extrem sind Menschen, die manchmal gar nicht anfangen zu essen. Fasten ist der neueste und ein ziemlich angesagter Trend. Häufig führt das Fasten dazu, dass die fastenden Menschen komisch angeguckt werden. Ganz nach dem Motto: wie du isst heute nicht? Fasten? Wie kann so etwas denn gesund sein?

Dazu kommt, dass Essen in unendlich vielen Werbungen thematisiert wird. Es gibt kaum eine Werbeunterbrechung, in der nicht mindestens ein Werbespot über Essen vorhanden ist. Vor allem zu Primetimezeiten wie um 20 Uhr, wenn du auf der Couch sitzt, ist Werbung oftmals voll mit Getränken und Mahlzeiten. Diese Werbungen sind dann noch so designed worden, dass sie meistens dazu führen, dass du wieder Lust aufs Essen bekommst. Das Wasser läuft im Mund zusammen, du gehst an den Kühlschrank und sagst innerlich zu dir: ‘was ist denn schon dabei? Morgen esse ich halt einfach ein bisschen weniger. Und überhaupt: essen macht mir auch einfach Spaß.’

Neben dem Punkt, dass Essen Spaß macht, gibt es auch das Mantra, dass Essen bzw. die Ernährung etwas ist, was wie Medizin sein soll. Hippocrates soll damals gesagt haben ‚let food be thy medicine‘, was auf Deutsch heißt: ‘lass dein Essen deine Medizin sein’. Ernährung kann also etwas Mächtiges sein, mit dem es dir gelingen kann, Krankheiten zu heilen oder sie sogar vorzubeugen.

Gesund ernähren durch eine Diät?

Auf der anderen Seite ist Essen auch etwas, was gut schmeckt. Nur leider sind diese Nahrungsmittel, die besonders gut schmecken – wie Eis, Schokolade oder Kuchen –, nicht gesund, was aber nicht wirklich oft davon abhält, sie trotzdem zu genießen. Da diese leckeren Lebensmittel nicht gesund sind, verbindet man häufig auch ‚auf Diät‘ sein mit etwas Negativem, da auf vieles verzichten werden muss. Es kann sogar so weit gehen, dass der Eindruck entsteht, dass gesund leben wollen nur möglich ist, wenn auf ungesunde, aber extrem leckere Lebensmittel komplett verzichtet wird. Auf Diät sein wird dann mit dem Gefühl verbunden, am Leben vorbei zu leben.

Des Weiteren gibt es so viele Diäten, dass man zum Aufzählen mindestens sechs Hände haben muss. Du kennst bestimmt Personen in deinem Umfeld, die entweder gerade wieder auf Diät sind oder regelmäßig auf Diät gehen, um ein paar Kilos zu verlieren. Vor allem nach der Jahreswende sollte es kein Problem sein, diese Menschen ausfindig zu machen. Kilos zu verlieren ist wahrscheinlich einer der beliebtesten Vorsätze für das neue Jahr. Die Auswahl an Diäten lässt auch nicht zu wünschen übrig. Es gibt die Ketogene Diät, die Paleo Diät, die Atkins Diät, eine Carnivore Diät und sogar eine Mediterrane Diät. Diäten soweit das Auge reicht. Die Frage ist nur, welche von denen funktioniert am besten? Oder funktionieren sie alle? Oder funktioniert keine? Und: welche Diät funktioniert am besten für dich? Zudem sollten wir uns die Frage stellen, ob es einen Unterschied gibt zwischen dem Funktionieren einer Diät und dem Einfluss auf die Gesundheit von einer Diät und ob wir wirklich auf alles Leckere verzichten müssen, wenn wir auf Diät sind.

Gesund ernähren – was bedeutet das?

Ernährung bzw. sich gesund ernähren bedeutet, dem Körper die Nährstoffe zukommen zu lassen, die er braucht, um optimal funktionieren zu können. Dazu kommt, dass eine gesunde Balance zwischen gesunden Lebensmitteln und ungesunden, aber richtig leckeren Lebensmitteln hergestellt werden muss. Wie aber können wir uns ernähren, ohne uns zu schaden und ohne das Gefühl zu bekommen, etwas zu verpassen? Gibt es eine Diät bzw. Ernährungsform? Falls ja, was sind die Grundlagen bzw. essentiellen Lebensmittel dieser Ernährungsform? Sind ausschließlich gesunde Lebensmittel erlaubt? Was sind überhaupt gesunde Lebensmittel? Woran erkenne ich diese? Woraus bestehen diese gesunden Lebensmittel? Kann ich die einfach im Supermarkt kaufen? Wie beeinflussen diese Lebensmittel den Körper? Und können Lebensmittel wirklich, wie Hippocrates behauptet, so wie Medizin Krankheiten heilen?

All diese Fragen und viele mehr werden in dieser Blogreihe über die Ernährung erklärt. Wir werden die Bausteine einer gesunden Ernährung unter die Lupe nehmen. Dabei zeigen wir auf, welche Bausteine es gibt, wie uns diese Bausteine beeinflussen können und welche Reaktionen sie in unserem Körper hervorrufen. Wir werden verschiedene Diäten erklären und auch auf verschiedene Krankheiten eingehen, die durch die Ernährung bzw. die Anpassung der Ernährung verhindert, verbessert oder gar vermieden werden. Schlussendlich soll dieser Blog dazu dienen, dass du lernst und verstehst, was Ernährung ist, wie du eine gesunde Ernährung nutzen kannst, um ein möglichst produktives und glückliches Leben führen zu können und wie du auch bei Omas Geburtstag ein bisschen naschen kannst, ohne dich gleich schlecht fühlen zu müssen.

Schreibe einen Kommentar