Der perfekte Startpunkt
Der perfekte Startpunkt

Der Perfekte Startpunkt

Der Perfekte Startpunkt für gesunde Ernährung

 

Nachdem du jetzt die Grundlagen und die verschiedenen Grundbausteine einer gesunden Ernährung kennengelernt hast, fragst du dich bestimmt, was wir für eine Diät als perfekten Startpunkt empfehlen und der du folgen und durch die du dein bestes Leben erreichen kannst. Dies ist allerdings nicht der Fall. 

Im Gegensatz zu einer Diät, die oftmals zeitlich begrenzt ist, verfolgen wir den Ansatz, uns gesund zu ernähren. Für immer. Wir wollen uns also so ernähren, dass wir diese Ernährungsform für den Rest unseres Lebens durchführen können. Es hilft nämlich nichts, 30 Tage oder ein Jahr lang ketogen, vegan oder vegetarisch zu leben, wenn du dann wieder anfängst, dir die ganzen Lebensmitteln reinzuziehen, die deinem Körper eher Schaden zufügen, anstatt Energie zu bringen. Leider ist das auch oftmals der Grund, warum viele Diäten nicht funktionieren. Du verbietest dir etwas für eine begrenzte Zeit und sobald diese Zeitspanne vorbei ist, kompensierst du für diese Zeitspanne und legst richtig zu. Der sogenannte “Yoyo-Effekt”.

Aus diesem Grund sind wir davon überzeugt, dass es sinnvoller ist, eine Ernährungsform aufzubauen, die man für den Rest des Lebens durchführen kann. Wir wollen uns einfach gesund ernähren. Dafür haben wir auch ein paar Grundlagen. Die Hauptgrundlage ist, dass wir fast ausschließlich ‘natürliche’ Lebensmittel’ essen.

Zu natürlichen Lebensmitteln gehören nur die Lebensmittel, die keine Zutatenliste haben und die es in der Natur gibt. Ein Brokkoli hat zum Beispiel nur Brokkoli als Zutat und nichts anderes. Das Gleiche gilt auch für Huhn oder Ei. Auf diese natürlichen Lebensmittel ist die Ernährung aufgebaut. Die Ausnahmen sind hier Joghurt und Käse, welche wir in Moderation und weil sie fermentiert sind konsumieren, sowie 85 % dunkle Schokolade.

Die zweite Hauptgrundlage ist, dass die Getränke, die wir zu uns nehmen, entweder Wasser, schwarzer Kaffee oder ungesüßter Tee sind. Ab und zu gönnen wir uns ein Glas Hafer- oder Mandel-Milch und zu besonderen Anlässen auch mal ein Glas Rotwein.

Der perfekte Startpunkt Gemüse

Wie kam es dazu?

Aufgrund des vielen Lesens im Bereich Ernährung sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass diese Form der Ernährung nicht nur eine Form ist, die man bis zum Ende des Lebens durchführen kann, sondern eben auch ein perfekter Startpunkt für jeden ist, der seine Ernährung verbessern möchte. Es ist nicht kompliziert. Du musst dir beim Kaufen von Lebensmitteln nur die Frage stellen – wie viele Zutaten hat dieses Lebensmittel bzw. gibt es diese Lebensmittel in der Natur? Den ersten Teil der Frage kannst du schon mit einem Blick auf die Rückseite der Verpackung beantworten. Den zweiten Teil der Frage dann meistens auch. 

Wenn du diese Form der Ernährung dann für eine längere Zeit gemacht hast, kannst du sehen, auf welche Lebensmittel du besser oder schlechter reagierst. Vielleicht verträgst du manche Gemüsesorten nicht oder du reagierst auf manche Obstsorten oder Nüsse. Du kannst dann auch ein paar Stellschrauben, wie Fleisch- und Gemüsekonsum sowie Kohlenhydrate, enger ziehen, wenn du das möchtest. Du könntest dann dazu überschreiten, ein Vegetarier oder Veganer zu werden oder vielleicht sogar ein Carnivore. Du siehst: Unser Vorschlag ist wirklich der perfekte Startpunkt für eine gesunde Ernährung.

Was du beachten solltest

Eine weiterer, wichtiger Punkt ist, dass der Fokus darauf liegen sollte, dass du nur natürliche Lebensmittel konsumierst, die dir die meisten Nährstoffe bringen. Deswegen verzichten wir auf Kohlenhydrate in der Form von Nudeln und Reis, da sie nur Kohlenhydrate bringen und sonst eben nichts. Andere Lebensmittel wie Quinoa, Hirse oder Couscous sind da einfach nährstoffreicher.

Die Lebensmittel, die am nährstoffreichsten sind und die deswegen ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung sind, sind Gemüse und auch tierischen Produkte wie Fleisch, Fisch und Ei. Die Lebensmittel, die wir nicht mehr konsumieren, sind jegliche produzierte Lebensmittel wie Süßigkeiten und andere Snacks, Fleisch Aufschnitt, zuckerhaltige Getränke, Fertigprodukte und vielen Soßen. 

Wie du merkst, sind das eh nur Lebensmittel wo du weißt, dass sie eher für Probleme in deinem Körper verantwortlich sind. 

Wenn du unserer Ernährungsform folgst, wirst du merken, dass viele Lebensmittel deutlich mehr Zutaten haben, als du vielleicht denkst. Die meisten Soßen oder auch Würste bzw. Aufschnitt sind voll mit zugesetzten Inhaltsstoffen, die dein Körper schlichtweg nicht braucht und dir eher Energie nehmen, anstatt dass sie dir Energie bringen. Leider sind die meisten zugesetzten Inhaltsstoffe verschiedene Arten von Zucker wie Maltodextrin oder High Fructose Corn Sirup. Diese Zusatzstoffe helfen zwar dabei, den Geschmack zu verbessern, fügen deinem Körper langsam aber sicher Schaden zu, weswegen es gilt, sie zu vermeiden. 

Der perfekte Startpunkt Fleisch

Warum das der perfekte Startpunkt ist

Diese Art von Ernährung, die auf natürliche Lebensmittel setzt, hat folgende Vorteile. Dein Körper bekommt nur das, was auch wirklich für ihn vorgesehen ist. Alles was es in der Natur gibt und wir essen können, ist in dieser Ernährungsform erlaubt. Der größte Vorteil ist allerdings, dass du diese Art von Ernährung für den Rest deines Lebens durchführen kannst. Durch die Möglichkeit, dass du verschiedene Stellschrauben noch verändern kannst, bietet dir diese Form der Ernährung auch die Möglichkeit, sie nach deinem Willen anzupassen. Du kannst dir also im Prinzip deine eigene Diät bzw. deine eigene Ernährung erstellen, wenn du diese Form der Ernährung als Startpunkt nimmst. Zu guter Letzt werden dir die natürlichen Lebensmittel Energie verleihen, dich produktiver machen und deinen Schlaf verbessern, was, wenn man alles zusammen nimmt, deine Lebensqualität erhöhen wird.

Zusammenfassend hast du in diesem Blogpost folgende Dinge gelernt. 

  1. Du hast gelernt, wie wir uns ernähren und dass diese Ernährungsweise auf natürlichen Lebensmitteln beruht. 
  2. Dass diese Ernährungsweise, die Basis Diät, viel Spielraum bietet, um individuell angepasst zu werden
  3. Dass ‘natürliche Lebensmittel’ Lebensmittel sind, die keine Zutatenliste haben und die es in der Natur zu finden gibt
  4. Dass diese Form der Ernährung keine Diät ist, sondern etwas, was für den Rest des Lebens durchgeführt werden sollte.
  5. Dass diese Ernährungsweise deine Energielevel, Produktivität, Schlaf und insgesamt deine Lebensqualität verbessert. 

Schreibe einen Kommentar